Wassersport auf der Oberelbe


Die YCB-Jugend startet in die Segelsaison

18.04.2025

Am vergangenem Freitag haben wir gemeinsam unsere beiden Kielzugvögel Lüdge und Sunrise aus dem Winterlager geholt, und die Masten gestellt. Nachdem die Boote ins Hafenbecken geslippt waren, paddelten die Jugendlichen sie an unseren Jugendsteg. Anschließend wurden die Leinen sortiert und kleinere Reparaturen vorgenommen. Dann ging es mit vereinter Kraft an das Stellen der Masten, denn zum Segeln gehört weit mehr, als einfach die Segel zu setzen und loszufahren. Auch das Vorbereiten der Boote, das Zuwasserlassen und das Einrichten der Takelage sind wichtige Aufgaben, die wir im Team mit Bravour gemeistert haben.

Jetzt wo unsere beiden Kielzugvögel einsatzbereit sind, können wir so richtig in die Segelsaison starten! Unser Jugendtraining findet ab sofort wieder jeden Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit genügend Wind, Wasser und spannenden Erlebnissen.

Jahreshauptversammlung durchgeführt und Stege aufgebaut

06.04.2025

Am vergangenem Freitag haben wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit einer guten Beteiligung und fruchtbaren Diskussionen durchgeführt. Wir haben u.A. eine neue Gebührenordnung beschlossen.

Am Sonnabend haben wir dann ebenfalls mit einer sehr guten Beteiligung und bei bestem Wetter den Hafen hergerichtet und die Steganlage aufgebaut.

Nun kann die Saison beginnen. 

Ehrung für herausragende Jugendarbeit

23.03.2025

Die bei uns geleistete Jugendarbeit wurde von dem für uns zuständigen Regionalen-Seglerverband-Elbe-Weser e.V. mit einer Auszeichnung gewürdigt, und mit einer Prämie von €500,- belohnt.

 

Des Weiteren gratulieren wir Synje, Aaron und Dirk zu ihrer gestern bestandenen Prüfung zum Trainer-C, und freuen uns über die Verstärkung im Trainerteam.

Besichtigung der "PEKING"

23.01.2025 Text und Fotos G. Eggert

Im Rahmen unseres jährlichen Vereinsausfluges haben wir am 26.10.2024 eine Besichtigung des Großseglers „Peking“ und anschließend einen Besuch des Hafenmuseums durchgeführt.
Die geführte Besichtigung auf der Peking fand in 2 Gruppen je 15 Personen statt und dauerte ca. 1,5 Std. Alle teilnehmenden Vereinsmitglieder waren begeistert. 
Das waren schon erhebliche Größenunterschiede gegenüber unseren Booten im Verein.
Im Anschluss der Besichtigung waren wir noch im Hafenmuseum, wo man anhand der Ausstellungsstücke sehen konnte, wie und mit welchen Mitteln früher im Hafen gearbeitet wurde.

Neujahrsregatta 2025

05.01.2025

Heute haben wir unsere Neujahrsregatta gesegelt,- und damit die diesjährige Segelsaison eröffnet.

Im eisigen Hafen haben Teilnehmer aus allen Altersgruppen auf drei Opties ihr Bestes gegeben. Es gab eine Kenterung, ansonsten war es überwiegend schwachwindig und es wurde fair gesegelt. Em Ende hatte Ole aus der Jugendgruppe die Nase vorn, und hat sich den Gesamtsieg ersegelt.

Im Anschluß gab es noch Leckeres von Yvettes Grillbuffet. 

Wassertiefe im Hafen durch SchlickSpüler "BURAN" wieder hergestellt

25.12.2024

Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest konnten wir durch zwei Spüleinsätze des BURAN die Tiefe in unserem Hafen wieder herstellen. Zunächst wurde der Ostteil des Hafens gespült, und nachdem wir unser Stegpaket samt Bootshaus verholt hatten, konnte auch der Westteil gespült werden. Am 23.12. konnten wir dann alles wieder zurück bauen und sichern.

Die nächste Saison kann kommen!